DATENSCHUTZ AGBs IMPRESSUM BATTERIEENTSORGUNG NEWSLETTER FEEDBACK
  • PRODUKTE
      • SPITZENZÜNDUNG
      • BMS-4 AKKUMAT
      • BMS-6 ISO
      • BMS-8N
      • BMS-9
      • BMS-9 ACCU
      • BMS-10N
      • BMS-10P
      • HESOMATIC-9
      • SCHWEISSPISTOLEN
      • SRM
      • BMK-8i ACCU
      • BMK-8i
      • BMK-10i
      • BMK-12i
      • BMK-16i
      • BMK-20i
      • SCHWEISSPISTOLEN
      • HUBZÜNDUNG
      • BMK-12W
      • BMH-22i
      • BMH-30i
      • SCHWEISSPISTOLEN
      • AUTOMATION
      • CNC BEARBEITUNGSZENTREN
      • CNC-STEUERUNG
      • TISCHSCHWEISSMASCHINEN
      • ZUFÜHRUNG
      • SCHWEISSKÖPFE
      • SCHWEISSBOLZEN
      • MUSTERKOFFER
      • TECHNISCHE DATEN
  • NEWS
      • NEWSLETTER
      • MESSEN
      • AKTUELLES
      • SOLARANLAGE
      • STAATSPREIS 2019
      • BUNDESPREIS 2018
      • EUROBLECH 2016
      • BUNDESPREIS 2016
      • FACHPRESSE
  • TECHNIK-INFO
      • BOLZENSCHWEISSEN
      • SPITZENZÜNDUNG
      • SRM
      • HUBZÜNDUNG
  • UNTERNEHMEN
      • KONTAKT
      • TEAM
      • AUSSENDIENST
      • VERTRETUNGEN
      • QUALITÄTSNACHWEIS
      • AUSZEICHNUNGEN
      • ZERTIFIZIERUNGEN
      • MANAGEMENTSYSTEM
      • UMWELTSCHUTZ
      • FIRMENGESCHICHTE
      • JOBBÖRSE
      • DOWNLOAD
      • GESCHÜTZTER BEREICH
  • SHOP
  • DE | EN
Sie sind hier: Startseite » UNTERNEHMEN » QUALITÄTSNACHWEIS » UMWELTSCHUTZ

UMWELTSCHUTZ

Durch eine kontinuierliche Verbesserung unseres Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 : 2015 bemühen wir uns, die durch uns verursachten Umweltbelastungen weiter zu minimieren.

SONNENENERGIE:

Um die Produktion so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, produzieren wir seit Juli 2019 unseren Strom selbst. Auf den vier Firmengebäuden befindet sich eine Photovoltaikanlage mit über 1500 Modulen und einer Leistung von 472 kWp. Wir sorgen somit für eine weitgehend klimaneutrale Energieversorgung.

SOYER SRM EcoWeld:

Bis zu 70 % geringerer Energieverbrauch durch unsere SRM-Technologie® bei maximaler Schweißleistung.

ÖKOSTROM:

Aktuell beziehen wir unseren Naturstrom zu 100 % aus dem alpinen Raum über die Stadtwerke Fürstenfeldbruck. Dadurch werden unserer Umwelt im Jahr ca. 175.000 Kilo Kohlenstoffdioxid erspart. Sehen Sie hier unser ZERTIFIKAT.

BELEUCHTUNG:

Vorhandene Beleuchtungskörper wurden durch moderne LED-Technik ausgetauscht, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren.

BESCHAFFUNG:

Wenn möglich, arbeiten wir mit Lieferanten aus der Region zusammen, um kurze Transportwege zu gewährleisten. Bei der Auswahl der Zulieferer spielt eine ökologisch ausgerichtete Unternehmenskultur eine wichtige Rolle.

ENTSORGUNG:

Vermeiden steht vor Vermindern und vor Verwerten. So lautet unser Konzept. Dazu gehört eine umfassende Mülltrennung für eine maximale Recyclingquote zum Schutz unserer Umwelt.

E-MOBILITÄT:

Für Kurzstrecken und Besorgungsfahrten haben wir bereits die Fahrzeugflotte auf vollelektrische Fahrzeuge umgestellt. Hierfür befinden sich zwei E-Ladestationen auf dem Firmengelände. Diese können auch von Firmenbesuchern mit Elektroauto genutzt werden.